Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und die Darstellung der Inhalte erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.
Wenn Sie über unsere Webseite Produkte erwerben möchten, ist es nötig, dass Sie persönliche Daten angeben, die für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigt werden. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die von Ihnen angegebenen Daten verwenden wir zur Vertragsabwicklung sowie für eventuelle spätere Gewährleistungsabwicklungen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden von uns grundsätzlich nur zur Abwicklung der Bestellung an Dienstleister weitergegeben, die diese Daten zur Auftragsabwicklung benötigen. Dritte erhalten von uns nur die zur Ausführung der Bestellung erforderlichen Daten.
Zu diesen Dienstleistern gehören beispielsweise:
- Logistikunternehmen zur Zustellung von Waren
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen
- Warenwirtschaftssysteme zur Bestell- und Rechnungsabwicklung
- Newsletter-Versanddienstleister zum Versand unserer Newsletter
- Retargeting-Dienste zur Ausspielung personalisierter Werbung
Die Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt, schriftlich beauftragt und sind an unsere Weisungen gebunden. Sie werden von uns regelmäßig kontrolliert. Die Dienstleister werden diese Daten nicht an Dritte weitergeben, sondern sie nach Vertragserfüllung und dem Abschluss gesetzlicher Speicherfristen löschen, soweit Sie nicht in eine darüber hinausgehende Datenverwendung eingewilligt haben.
Einsatz von Cookies
Zur Optimierung unserer Webseite setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Rechner ablegt. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies lassen sich in unterschiedliche Kategorien einteilen. Manche Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (Session-Cookies). Andere verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Cookies jederzeit löschen.
Nutzung von Google Analytics
Unsere Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die von dem Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Social Media Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins (“Plugins”) von sozialen Netzwerken verwendet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des Anbieters des sozialen Netzwerks auf. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Folgende Plugins werden eingesetzt:
- Facebook-Button von Facebook Inc.
- Google+ Button von Google Inc.
- Twitter-Button von Twitter Inc.
- Pinterest Button von Pinterest Inc.
Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei dem entsprechenden sozialen Netzwerk besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt, kann dieses den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Facebook, Google+ etc. unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Facebook „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Profil veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
- Datenschutzrichtlinie Facebook
- Datenschutzerklärung Google und Google+
- Datenschutzerklärung Twitter
- Datenschutzerklärung Pinterest
Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Netzwerk ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als Betroffener haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder Löschung, sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Zudem haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie gegebenenfalls ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzbestimmungen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services.
Die neue Datenschutzerklärung greift in diesem Fall bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten: